Menschenrechte

Cover CEDAW Alternativbericht 2023

Alternativbericht der CEDAW-Allianz Deutschland

Cover Menschenrechtsbericht 2022

Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland – Bericht des Deutschen Instituts für Menschenrechte

RAV Stellungnahme zum Refrentenentwurf Gesetz zur Beschleunigung von Asylverfahren

Stellungsnahme des RAV zum Gesetzesentwurf eines beschleunigten Asylverfahrens

Cover FRA Fundamental Rights Report 2022

"Fundamental Rights Report 2022" der Grundrechteagentur der Europäischen Union

National Referral Mechanisms: Joining Efforts to Protect the Rights of Trafficked Persons

Handbuch Nationale Verweismechanismen zum Schutz Betroffener von Menschenhandel

Menschenrechtsbericht 2021 DIMR

Menschenrechtsbericht Deutschland 2021

Deutsches Institut für Menschenrechte

Leitbild für eine Berichterstattungsstelle zur Bekämpfung des Menschenhandels

The effects of the COVID-19 pandemic on trafficking in persons and responses tot he challenges

UNODC Studie: Globale Auswirkungen der Covid-19 Pandemie auf Menschenhandel

PICUM Annual Report 2020

Jahresbericht 2020 von PICUM erschienen

Gemeinsame Verständigung des Nationalen Rates gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen

Maßnahmenkatalog des Nationalen Rates gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen

UN-Bericht weist auf erhebliche Gewalt gegen Migrant*innen bei Schleusungskriminalität hin

Staatenbericht der Bundesregierung zur Frauenrechtskonvention CEDAW

PICUM Studie: Irreguläre Migration und Zugang zu Recht und Schutz

UNODC stellt Toolkit für Praktiker*innen vor

Neues Positionspapier über Geschlechtergerechtigkeit in globalen Lieferketten erschienen

Buch zum Projekt CEINAV veröffentlicht: „Interventions Against Child Abuse and Violence Against Women"

Menschenrechtsbericht 2018

Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland 2017-2018 – Deutsches Institut für Menschenrechte

Ethics Guide

European Union Agency for Fundamental Rights (FRA) - Fundamental Rights Report 2018

Deutsches Institut für Menschenrechte - Jahresbericht 2016

Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland Juli 2016 - Juni 2017

European Union Agency for Fundamental Rights (FRA) - Grundrechte-Bericht 2017 FRA Stellungnahmen

Gemeinsamer NGO Bericht zum Zustand nachhaltiger Entwicklung in Deutschland - Umsetzung der SDGs

The Lessons of History

Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland Januar 2015 - Juni 2016

Deutsches Institut für Menschenrechte - Jahresbericht 2015

Menschenrechtliche Verpflichtungen bei der Unterbringung von Flüchtlingen

Menschenrechtliche Verpflichtungen bei der Unterbringung von Flüchtlingen

OSCE - National Referral Mechanisms. Joining Efforts to Protect the Rights of Trafficked Persons. A Practical Handbook

Gefördert vom
Logo BMFSFJ
KOK ist Mitglied bei

Kontakt

KOK - Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel e.V.
Lützowstr.102-104
Hof 1, Aufgang A
10785 Berlin

Tel.: 030 / 263 911 76
E-Mail: info@kok-buero.de