TOP
TOP
Der KOK
Der KOK e.V.
+
Ziele & Arbeitsbereiche
Transparenz
Mitgliedsorganisationen
KOK unterstützen
+
Vernetzung
Jobs & Praktika
Fachberatungsstellensuche
+
KOK informiert
News
Termine
+
KOK Veranstaltungen
+
KOK Publikationen
+
Infothek
Schulungen
Menschenhandel
Was ist Menschenhandel?
Formen der Ausbeutung
+
Hintergründe / Lebenssituation
Unterstützung
Opferrechte
Entschädigung / Lohn
Rechtsgrundlagen National
+
Rechtsgrundlagen International
+
Fallbeispiele
Daten / Zahlen / Fakten
Forderungen des KOK
Projekte & Themen
Flucht & Menschenhandel
Menschenhandel und Datenerhebung
KOK Ukraine-Projekt
Abgeschlossene Projekte
+
Themen
+
Startseite
Der KOK
Der KOK e.V.
Ziele & Arbeitsbereiche
Transparenz
Mitgliedsorganisationen
KOK unterstützen
Vernetzung
Jobs & Praktika
Fachberatungsstellensuche
KOK informiert
News
Termine
KOK Veranstaltungen
KOK Publikationen
Infothek
Menschenhandel
Kinderhandel
Gewalt gegen Frauen
Asyl / Flucht
Migration
Zwangsverheiratung
Prostitution
Arbeitsverhältnisse
Menschenrechte
Entschädigung
Statistiken / Berichte
Intern. Dokumente
Diverses
Schulungen
Menschenhandel
Was ist Menschenhandel?
Formen der Ausbeutung
Hintergründe / Lebenssituation
Unterstützung
Opferrechte
Entschädigung / Lohn
Rechtsgrundlagen National
Rechtsgrundlagen International
Fallbeispiele
Daten / Zahlen / Fakten
Forderungen des KOK
Flucht & Menschenhandel
Rechtsprechungsanalyse
Informationsflyer
Praxisfachtage
Handreichung
Dossier: Schutz- und Unterstützungsstrukturen für Frauen
Policy Paper
Projekte für Geflüchtete
Projektnewsletter
Web-Seminare
Rechtsprechungsdatenbank
KOK Ausstellung
Projekte & Themen
Flucht & Menschenhandel
Menschenhandel und Datenerhebung
KOK Ukraine-Projekt
Abgeschlossene Projekte
Themen
Presse
Pressemitteilungen
Presseverteiler
FAQ
Allgemeine Informationen
Glossar
Hilfe finden
Fachberatungsstellen
Hilfetelefon
Leichte Sprache
Zurück zur KOK-Startseite
Startseite
Hilfs-Angebote
Wörterbuch
KOK Intern
German
English
Suche
Leichte Sprache
Hilfe
Notausstieg
skip to navigation
.
Skip to content
.
Der KOK
Der KOK e.V.
+
Ziele & Arbeitsbereiche
Transparenz
Mitgliedsorganisationen
KOK unterstützen
+
Vernetzung
Jobs & Praktika
Fachberatungsstellensuche
+
KOK informiert
News
Termine
+
KOK Veranstaltungen
+
KOK Publikationen
+
Infothek
Schulungen
Menschenhandel
Was ist Menschenhandel?
Formen der Ausbeutung
+
Hintergründe / Lebenssituation
Unterstützung
Opferrechte
Entschädigung / Lohn
Rechtsgrundlagen National
+
Rechtsgrundlagen International
+
Fallbeispiele
Daten / Zahlen / Fakten
Forderungen des KOK
Projekte & Themen
Flucht & Menschenhandel
Menschenhandel und Datenerhebung
KOK Ukraine-Projekt
Abgeschlossene Projekte
+
Themen
+
Startseite
Der KOK
KOK informiert
News
Termine
KOK Veranstaltungen
KOK Publikationen
Infothek
Menschenhandel
Kinderhandel
Gewalt gegen Frauen
Asyl / Flucht
Migration
Zwangsverheiratung
Prostitution
Arbeitsverhältnisse
Menschenrechte
Entschädigung
Statistiken / Berichte
Intern. Dokumente
Diverses
Schulungen
Menschenhandel
Flucht & Menschenhandel
Rechtsprechungsdatenbank
KOK Ausstellung
Projekte & Themen
Presse
Glossar
Hilfe finden
Leichte Sprache
Home
››
KOK informiert
››
Infothek
›› Menschenrechte
Menschenhandel
Kinderhandel
Gewalt gegen Frauen
Asyl / Flucht
Migration
Zwangsverheiratung
Prostitution
Arbeitsverhältnisse
Menschenrechte
Entschädigung
Statistiken / Berichte
Intern. Dokumente
Diverses
Menschenrechte
UN-Bericht zu Menschenhandel in die Zwangskriminalität in Südostasien
06.09.2023
UN-Bericht zu Menschenhandel in die Zwangskriminalität in Südostasien
10 MB
ICAT Statement zum Internationalen Tag gegen Menschenhandel
03.08.2023
ICAT Statement on the World Day against Trafficking in Persons 2023
6 MB
Antidiskriminierungsbeauftragten legt Grundlagenpapier zur AGG-Reform vor
25.07.2023
Grundlagenpapier zur AGG-Reform
220 KB
Vorschlag der EU-Kommission zur Überarbeitung der Opferschutzrichtlinie
13.07.2023
Vorschlag der EU-Kommission zur Überarbeitung der Opferschutzrichtlinie
383 KB
Eine Erklärung der Zivilgesellschaft zu den Grundrechten im EU-Gesetz zur künstlichen Intelligenz
12.07.2023
EU Trilogues: The AI Act must protect people’s rights
280 KB
Appell an die Bundesregierung: Nein zur Instrumentalisierungsverordnung durch die Hintertür
05.07.2023
Appell an die Bundesregierung: Nein zur „Instrumentalisierung“ durch die Hintertür
746 KB
Überwachungsmechanismus gegen Menschenrechtsverletzungen gefordert
28.06.2023
Gemeinsamer Brief mit der Forderung nach Überwachungsmechanismus an den UN-Menschenrechtsrat
119 KB
FRA’s Fundamental Rights Report 2023
16.06.2023
Fundamental Rights Report 2023
6 MB
Alternativbericht der CEDAW-Allianz Deutschland
20.04.2023
Alternativbericht CEDAW-Allianz 2023
2 MB
Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland – Bericht des Deutschen Instituts für Menschenrechte
08.12.2022
Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland Juli 2021 – Juni 2022 - Bericht des Deutschen Instituts für Menschenrechte
2 MB
Jahresbericht 2021 des Deutschen Institus für Menschenrechte
7 MB
Stellungsnahme des RAV zum Gesetzesentwurf eines beschleunigten Asylverfahrens
27.10.2022
Stellungnahme des RAV zum Referenten‐Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung der Asylgerichtsverfahren und Asylverfahren
338 KB
"Fundamental Rights Report 2022" der Grundrechteagentur der Europäischen Union
09.06.2022
FRA Fundamental Rights Report 2022
23 MB
Buch zum Projekt CEINAV veröffentlicht: „Interventions Against Child Abuse and Violence Against Women"
05.12.2019
CEINAV_Interventions_Against_Child_Abuse_and_Violence_Against_Women_Ethics_and_culture_in_practice_and_policy.pdf
6 MB
Ethics Guide
30.01.2019
Ethics_Guide.pdf
11 MB
European Union Agency for Fundamental Rights (FRA) - Fundamental Rights Report 2018
11.07.2018
fra-2018-fundamental-rights-report-2018-opinions_en.pdf
477 KB
Deutsches Institut für Menschenrechte - Jahresbericht 2016
15.12.2017
DIMR_Jahresbericht_2016.pdf
1 MB
Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland Juli 2016 - Juni 2017
15.12.2017
Menschenrechtsbericht_2017.pdf
650 KB
Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland Januar 2015 - Juni 2016
02.12.2016
Menschenrechtsbericht_2016.pdf
1 MB
Deutsches Institut für Menschenrechte - Jahresbericht 2015
22.11.2016
DIMR_Jahresbericht_2015.pdf
4 MB
Menschenrechtliche Verpflichtungen bei der Unterbringung von Flüchtlingen
19.09.2014
Hendrik Cremer, Menschenrechtliche Verpflichtungen bei der Unterbringung von Flüchtlingen
294 KB
Zurück zur vorherigen Seite
SUCHE
SPENDEN
GLOSSAR
SHOP
Gefördert vom
KOK ist Mitglied bei