Asyl / Flucht

Cover Leitfaden für Unternehmen zum Schutz von geflüchteten Arbeitnehmer*innen

Leitfaden für Unternehmen zum Schutz von geflüchteten Arbeitnehmer*innen

Cover Studie Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland

Neue Studie „Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland"

Cover Menschenrechtsbericht 2022

Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland – Bericht des Deutschen Instituts für Menschenrechte

RAV Stellungnahme zum Refrentenentwurf Gesetz zur Beschleunigung von Asylverfahren

Stellungsnahme des RAV zum Gesetzesentwurf eines beschleunigten Asylverfahrens

Shutterstock.com/#1091235845/Alexandros Michailidis

Bericht UN-Sonderberichterstatterin zu Menschenhandel, insbesondere Frauen- und Kinderhandel

Cover UNHCR Bericht

UNHCR Mapping von Schutzmöglichkeiten für Betroffene von Gewalttaten

Pressemitteilung Flüchtlingsrat Berlin e.V. Chancen-Aufenthaltsrecht

Gesetzesentwurf Chancen-Aufenthaltsrecht

Pressemitteilung IN VIA e.V.

Solidarität mit allen Geflüchteten Frauen!

Video European Comission Ukraine

"Stay alert, stay safe - tips for Ukrainians" - Video

Cover FRA Fundamental Rights Report 2022

"Fundamental Rights Report 2022" der Grundrechteagentur der Europäischen Union

European Commission THB

EU Kommission veröffentlicht Plan zur Bekämpfung des Menschenhandels und zum Schutz Geflüchteter aus der Ukraine

Cover La Strada International - A rapid assessment of risks and gaps in the anti-trafficking response

Bewertung der Risiken des Menschenhandel und Lücken bei dessen Bekämpfung

Rat der Europäischen Union

GRETA Leitfaden zum Umgang mit den Risiken des Menschenhandels im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine

Cover OSCE Recommendations on enhancing efforts to identify and mitigate risks of trafficking in human beings online as a result of the humanitarian crisis in Ukraine

Empfehlungen der OSZE zur Erkennung und Eindämmung von Risiken des Menschenhandels im Internet als Folge des Krieges in der Ukraine

Cover GFF Studie zu Ausländerzentralregister

Studie kritisiert mangelnde Datenschutzstandards im Ausländerzentralregister

Cover IOM World Migration Report 2022

IOM World Migration Report 2022

Arbeitshilfe Grundlagen des Asylverfahrens

Arbeitshilfe "Grundlagen des Asylverfahrens"

Menschenrechtsbericht 2021 DIMR

Menschenrechtsbericht Deutschland 2021

Aktionsplan des Europarats zum Schutz schutzbedürftiger Personen im Kontext von Migration und Asyl in Europa (2021-2025)

Aktionsplan des Europarats zum Schutz schutzbedürftiger Personen im Kontext von Migration und Asyl in Europa

Veröffentlichung der Studie „The European Commission's legislative proposals in the New Pact on Migration and Asylum“

Studie der SWP zu den Risiken und Nebenwirkungen deutscher und europäischer Rückkehrpolitik

PICUM Annual Report 2020

Jahresbericht 2020 von PICUM erschienen

UN-Bericht weist auf erhebliche Gewalt gegen Migrant*innen bei Schleusungskriminalität hin

Bericht der Fluchtursachenkommission

Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert sofortige Maßnahmen für Geflüchtete an EU-Außengrenzen

Neuer GRETA Bericht ist erschienen - ein Leitfaden zum Recht auf internationalen Schutz für Betroffene von Menschenhandel

Menschenrechtsbericht 2018

Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland 2017-2018 – Deutsches Institut für Menschenrechte

The Strength to Carry On – Resilience and Vulnerability to Trafficking and Other Abuses among People Travelling along Migration Routes to Europe

Familienzusammenführungen im Rahmen der Dublin-III-Verordnung nach Deutschland. Anspruch - Verfahren - Praxistipps

Viele Fragen, zu viele Antworten? Die Transparenz des Asyl- und Aufnahmesystems für Flüchtlinge

Gutachten „Kinderrechtliche Aspekte zum Thema Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten“

Fachdialognetz für schwangere, geflüchtete Frauen

Evaluation „Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“ – Zusammenfassung der Ergebnisse

Dossier zur Situation geflüchteter Frauen in Deutschland

Die veränderte Fluchtmigration in den Jahren 2014 bis 2016 Reaktionen und Maßnahmen in Deutschland

Die Situation unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in Deutschland – Auswertung der Online-Umfrage 2017

„Die Orangen in Europa schmecken besser“ – Publikation zu Fluchtursachen und ihrer Bekämpfung

Broschüre zu Menschenhandel von geflüchteten Kindern und Heranwachsenden in Deutschland

Familienasyl und internationaler Schutz für Familienangehörige im Kontext des Familiennachzuges

Unbegleitete Minderjährige in Deutschland – eine Studie des Europäischen Migrationsnetzwerks

Mindeststandards zum Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften 2017 nun auch auf Englisch

Leitfaden zur Beratung von Menschen mit einer Behinderung im Kontext von Migration und Flucht

Mindeststandards zum Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften 2017

Infobroschüre zum Asylverfahren

Mindeststandards zum Schutz von Kindern und Frauen in Flüchtlingsunterkünften

Versorgungbericht zur psychosozialen Versorgung von Flüchtlingen und Folteropfern in Deutschland

Menschenrechtliche Verpflichtungen bei der Unterbringung von Flüchtlingen

Menschenrechtliche Verpflichtungen bei der Unterbringung von Flüchtlingen

Gefördert vom
Logo BMFSFJ
KOK ist Mitglied bei

Kontakt

KOK - Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel e.V.
Lützowstr.102-104
Hof 1, Aufgang A
10785 Berlin

Tel.: 030 / 263 911 76
E-Mail: info@kok-buero.de