Die Studie des KOK e.V. untersucht den Einfluss des Internets und sozialer Medien auf Menschenhandel in Deutschland und identifiziert große Herausforderungen für Strafverfolgung und Fachberatungsstellen.
Anlässlich des Internationalen Tages der Kinderrechte am 20. November, veröffentlicht der KOK einen neuen Informationsdienst zum Thema Menschenhandel mit Minderjährigen.
Zum Europäischen Tag gegen Menschenhandel am 18. Oktober 2022 präsentiert der Bundesweite Koordinierungskreis gegen Menschenhandel – KOK e.V. seinen dritten Datenbericht zu Menschenhandel und Ausbeutung in Deutschland.
Hier finden Sie aktuelle Bestimmungen zum Aufenthalt in Deutschland und der EU sowie weitere Informationen zur sozialen Absicherung und hilfreiche Webseiten.
Die Studie des KOK e.V. untersucht den Einfluss des Internets und sozialer Medien auf Menschenhandel in Deutschland und identifiziert große Herausforderungen für Strafverfolgung und Fachberatungsstellen.
Anlässlich des Internationalen Tages der Kinderrechte am 20. November, veröffentlicht der KOK einen neuen Informationsdienst zum Thema Menschenhandel mit Minderjährigen.
Zum Europäischen Tag gegen Menschenhandel am 18. Oktober 2022 präsentiert der Bundesweite Koordinierungskreis gegen Menschenhandel – KOK e.V. seinen dritten Datenbericht zu Menschenhandel und Ausbeutung in Deutschland.
Hier finden Sie aktuelle Bestimmungen zum Aufenthalt in Deutschland und der EU sowie weitere Informationen zur sozialen Absicherung und hilfreiche Webseiten.
KOK - Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel e.V.
Lützowstr.102-104
Hof 1, Aufgang A
10785 Berlin
Tel.: 030 / 263 911 76
E-Mail: info@kok-buero.de