image-5502

Rechtsprechungsdatenbank

Urteil des AG Hannover zu gewerbsmäßigem Menschenhandel

Das Amtsgericht Hannover verurteilte am 07.03.2025 einen mehrfach vorbestraften Mann wegen gewerbsmäßigen Menschenhandels in vier Fällen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von einem Jahr und drei Monaten, ausgesetzt zur…

lesen
Shutterstock.com/#210669856/Andrey_Kuzmin

EU Anti-Trafficking Hub hat seine Arbeit aufgenommen

Neue Plattform für Forschung, Analyse und Beratung im europaweiten Einsatz gegen Menschenhandel

lesen
image-5501

Rechtsprechungsdatenbank

EuGH Urteil zur Gewährleistung von Verfahrensgarantien im Kontext von Arbeitsunfällen

Der Europäische Gerichtshof entschied am 26.09.2024, dass Strafgerichte nicht an verwaltungsgerichtliche Entscheidungen gebunden sein dürfen, wenn diese ohne Anhörung der Hinterbliebenen eines tödlich verunglückten…

lesen
image-5498

Rechtsprechungsdatenbank

EuGH-Entscheidung zum Transfer von Sozialleistungen ins EU-Ausland und zu Leistungsansprüchen von Drittstaatsangehörigen gegen einen EU-Staat

Der Europäische Gerichtshof entschied am 29. Februar 2024, dass algerische Hinterbliebene von in der EU versicherten Arbeitnehmer*innen sich auf das Europa-Mittelmeer-Assoziationsabkommen berufen können.

Im Ausgangsfall…

lesen


Fachberatungsstellensuche

Hier finden Sie die Mitgliedsorganisationen, die im KOK vernetzt sind sowie weitere Beratungsstellen...

Newsletter

Hier können Sie unsere Newsletter abonnieren: Newsletter & Informationsdienst und der Projektnewsletter Flucht und Menschenhandel...


Gefördert vom
Logo BMFSFJ
KOK ist Mitglied bei

Kontakt

KOK - Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel e.V.
Lützowstr.102-104
Hof 1, Aufgang A
10785 Berlin

Tel.: 030 / 263 911 76
E-Mail: info@kok-buero.de

KOK auf bluesky