KOK informiert Pressemitteilungen
Zum Jubiläum des wichtigen Vertragswerks mahnt der KOK, bestehende Schutzlücken zu schließen und fordert die konsequente Umsetzung der europäischen Vorgaben für Betroffene von Menschenhandel.
Zum Regierungswechsel fordert der KOK gemeinsam mit einem breiten Bündnis klare Maßnahmen für Schutz, Teilhabe und Rechte geflüchteter und zugewanderter Menschen.
Der gemeinsame Bericht von vier Organisationen beleuchtet moderne Sklaverei und erzwungene Cyberkriminalität im Finanzsektor Südostasiens.
Überblick über Neuigkeiten, rechtliche Entwicklungen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen
KOK informiert Medien / Materialien Downloads MH Allgemein
Der Bericht beleuchtet alternative Ansätze jenseits staatlicher Justizmechanismen, um Betroffenen von Menschenhandel den Zugang zu Gerechtigkeit zu ermöglichen.
Bei der 25. Konferenz der OSZE-Allianz gegen Menschenhandel riefen Expert*innen zu verstärkten Anstrengungen zur Bekämpfung von Kinderhandel auf.
Der Koalitionsvertrag enthält weitreichende Vorhaben mit direkten und indirekten Auswirkungen auf die Bekämpfung von Menschenhandel und die Unterstützung der Betroffenen.
Die Statistikkommission der Vereinten Nationen hat einen neuen Rahmen zur Verbesserung der weltweiten Erfassung und des Austauschs von Daten zum Menschenhandel verabschiedet.
Wie bieten Rechtsreferendar*innen die Möglichkeit ihre Wahlstation in der Geschäftsstelle des KOK zu absolvieren.