Hier finden Sie die Sammlung der Stellungnahmen und Analysen des KOK.
Diese beziehen sich auf Gesetzesvorhaben, politische und gesellschaftliche Entwicklungen sowie auf Diskussionsergebnisse des KOK zu bestimmten Themen.
KOK Stellungnahmen & Analysen
Anlässlich der Anhörung zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur aktuellen Anpassung des Freizügigkeitsgesetzes/EU und weiterer Vorschriften an das Unionsrecht (Drucksache 19/21750) am 05.10.2020 im Ausschuss für…
KOK Stellungnahmen & Analysen
Der KOK nimmt im Rahmen der Verbändebeteiligung zur Vorbereitung eines Berichts an den Normenkontrollrat Stellung zu § 406g StPo sowie zum Gesetz über die Psychosoziale Prozessbegleitung im Strafverfahren.
Darin wird…
KOK Stellungnahmen & Analysen Zuwanderung/Aufenthalt Menschenhandel
Der KOK hat eine Stellungnahme zur geplanten Gesetzesänderung, § 62c AufenthG - Ergänzende Vorbereitungshaft, verfasst
KOK informiert Opferentschädigung
Am 29.11. hat der Bundesrat dem Entwurf zugestimmt. Der KOK hat, gemeinsam mit anderen Verbänden, den Gesetzgebungsprozess eng begleitet.
KOK informiert KOK Stellungnahmen & Analysen Opferentschädigung
Nachdem die Bundesregierung den Entwurf eines neuen SER beschlossen hat, haben die unterzeichnenden Verbände den Konsultationsprozess fortgesetzt.
KOK Stellungnahmen & Analysen
Der KOK hat eine Stellungnahme im Rahmen der Verbändeanhörung vom 08.08.2019 veröffentlicht.
KOK Stellungnahmen & Analysen Europäische Instrumente KOK Publikationen
Der Bericht zur Umsetzung der Konvention des Europarats zur Bekämpfung des Menschenhandels durch Deutschland ist übersetzt verfügbar.
KOK Stellungnahmen & Analysen Opferentschädigung KOK Publikationen
Die wichtigsten Punkte in einer gekürzten Zusammenfassung.
KOK Stellungnahmen & Analysen
Eine aktualisierte Stellungsnahme ist zum Lesen verfügbar.
KOK Stellungnahmen & Analysen KOK Publikationen
Durch die Annahme wird das Ratifizierungsverfahren eingeleitet und das Protokoll für Deutschland im Anschluss bindend. Der KOK hat dazu Stellung genommen.