Der Evaluationsbericht zum Prostituiertenschutzgesetz wurde veröffentlicht und durch das BMBFSFJ dem Bundestag vorgelegt. Der KOK begrüßt die umfassende, gründliche und ausgewogene Evaluation des Gesetzes.
KOK Stellungnahmen & Analysen
Auftaktveranstaltung zum Nationalen Aktionsplan Menschenhandel am 24.06. im BMBFSFJ.
Rechtsprechungsdatenbank
Mit Urteil vom 29.08.2024 bestätigt das BVerwG den Anspruch zweier Syrerinnen, auf Nachzug zu ihrem in Deutschland als Flüchtling anerkanntem Vater. Die Frauen waren während der überlangen Dauer des Verfahrens volljährig…
Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2025 macht der Bundesweite Koordinierungskreis gegen Menschenhandel – KOK e.V. auf die kritische Situation geflüchteter Betroffener von Menschenhandel aufmerksam.
Zur Durchführung eines Projekts suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Werkvertragsnehmer*in
Rechtsprechungsdatenbank
Das Amtsgericht Hannover verurteilte am 07.03.2025 einen mehrfach vorbestraften Mann wegen gewerbsmäßigen Menschenhandels in vier Fällen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von einem Jahr und drei Monaten, ausgesetzt zur…
Neue Plattform für Forschung, Analyse und Beratung im europaweiten Einsatz gegen Menschenhandel
Rechtsprechungsdatenbank
Der Europäische Gerichtshof entschied am 26.09.2024, dass Strafgerichte nicht an verwaltungsgerichtliche Entscheidungen gebunden sein dürfen, wenn diese ohne Anhörung der Hinterbliebenen eines tödlich verunglückten…
Rechtsprechungsdatenbank
Der Europäische Gerichtshof entschied am 29. Februar 2024, dass algerische Hinterbliebene von in der EU versicherten Arbeitnehmer*innen sich auf das Europa-Mittelmeer-Assoziationsabkommen berufen können.
Im Ausgangsfall…
Zum Tag der Familie am 15. Mai unterzeichnet der KOK einen Aufruf gegen die geplante Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte.